Episodes

Saturday Apr 09, 2022
Münzweg #38 Bitcoin & dessen Feinde
Saturday Apr 09, 2022
Saturday Apr 09, 2022
Für die 38. Episode vom Münzweg haben wir in einigen Geschichtsbüchern geschmökert. Dabei ist uns eine beruhigende Erkenntnis gekommen: je länger Bitcoin existiert, desto sicherer wird dessen Netzwerk und desto unwahrscheinlicher wird es, dass Bitcoin durch einen unerwarteten Angriff von außen Schaden zugefügt werden kann. Um das zu verdeutlichen haben wir uns drei geschichtlichen Ereignissen oder besser gesagt, drei Gefahren gewidmet, mit denen sich Bitcoin von Anfang bis heute auseinandersetzen musste. Wie ihr sicher ahnen könnt, gab es am Ende immer einen eindeutigen Sieger - Bitcoin.
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!
Links & Infos zur aktuellen Folge:
Intel veröffentlicht Chip für Bitcoin-Mining
Bitcoin-Konferenz in Miami 2022

Tuesday Apr 05, 2022
Leas’ Münzweg #1 Willkommen auf dem Münzweg
Tuesday Apr 05, 2022
Tuesday Apr 05, 2022

Saturday Apr 02, 2022
Münzweg #37 Bitcoin, Europa & Greenpeace
Saturday Apr 02, 2022
Saturday Apr 02, 2022
Eine unruhige Woche liegt hinter uns. Das lag vor allem daran, dass Bitcoin wieder einmal von zahlreichen Seiten als Feinbild angesehen und nichts unversucht gelassen wurde, um Bitcoinerinnen und Bitcoinern Schweißperlen auf die Stirn zu treiben. Da wäre zum Beispiel eine Abstimmung im EU-Parlament zur Überarbeitung der Geldtransferordnung (TFR). Noch ist nicht aller Tage Abend. Aber sollte es zu einer Überarbeitung und einer neuen Verordnung kommen, könnte das große Einschnitte für die Nutzung selbstverwalteter Wallets mit sich bringen. Außerdem hat die Umweltorganisation Greenpeace für verständnislose Blicke gesorgt. Denn Greenpeace will mit finanzieller Unterstützung eines Krypto-CEOs den Bitcoin-Code von 'Proof-of-Work' in 'Proof-of-Stake' umwandeln. Aber geht das überhaupt? All das besprechen wir in unserer neuen Episode "Münzweg". Viel Spaß!
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!
Links & Infos zur aktuellen Folge:
Leas' Münzweg
Mit "Leas' Münzweg" erweitern wir unser kleines Podcast-Angebot. Ab Mittwoch, den 6. April 2022 veröffentlichen wir zusätzlich zum Münzweg und der Münzgasse regelmäßig Leas' Weg zum Bitcoin. Perfekt geeignet für Neulinge im Bitcoin-Space.
Umfrage zum Münzweg Meet-Up in Berlin
Münzgasse #6 Bitcoin & Polizei (mit Leo & Dominik)
EU-Beschluss zur Überarbeitung der Geldtransferverordnung
Greenpeace will Bitcoin-Code ändern
Bitcoin und der Energieverbrauch
Studie der Cambridge University
Cambridge-Studie auf Blocktrainer.de

Tuesday Mar 29, 2022
Münzgasse #6 Bitcoin & Polizei (mit Leo & Dominik)
Tuesday Mar 29, 2022
Tuesday Mar 29, 2022
Für die sechste Episode aus der Münzgasse hat sich Manu mit zwei Kollegen aus dem Polizeidienst zum Sondereinsatz verabredet - Einsatzort: das Podcast-Mikrofon. Gemeinsam mit Leo und Dominik hat Manu den Bitcoin aus polizeilicher Sicht besprochen und u.a. welchen Vorteil Bürgerinnen und Bürger in Zukunft haben könnten, wenn sich Polizistinnen und Polizisten besser mit der neuen Technologie Bitcoin auskennen würden.
Datum der Aufnahme: 22.03.2022
Münzgasse - der Bitcoin-Podcast abseits des Münzweges
Wege führen nicht immer geradeaus. Das ist auch bei unserem Münzweg so. Während unserer Reise haben wir einen kleinen, schmalen Abzweig entdeckt - die Münzgasse. In dieser Gasse sind uns viele neue und spannende Menschen begegnet, die jede Menge Wissen rund um das Thema Bitcoin auf Lager haben. Also dachten wir uns, genau diese Menschen müssen wir zu Wort kommen lassen. So wurde unser neues Format die "Münzgasse" geboren.
Links zur aktuellen Folge:
Einundzwanzig - "Der Weg" mit Leo
https://open.spotify.com/episode/2RNXYkFbNcyMOkrUGEmidr
Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast
www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de
Münzweg auf Twitter
https://twitter.com/muenzweg_pod
Telegram Gruppe:

Saturday Mar 26, 2022
Münzweg #36 Ist Bitcoin sozial?
Saturday Mar 26, 2022
Saturday Mar 26, 2022
Philosophisch, um die Ecke gedacht, ein Blick in die Zukunft - in dieser Episode unseres "Münzweges" haben wir mal wieder unseren Gedanken freien Lauf gelassen und uns dabei der Frage gewidmet, ob Bitcoin "sozial" sein kann. Die Antwort möchten wir nicht vorwegnehmen, denn ihr sollt euch schließlich die Folge anhören. Nur eins vorab: damit etwas sozial sein oder auch sozial werden kann, dafür muss jede und jeder Einzelne von uns etwas tun. Das kostet Energie und Zeit, aber am Ende wird man dafür belohnt. So viel ist sicher. Viel Spaß beim Hören!
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!
Links zur aktuellen Folge:
Definition "sozial"
Website "Bitcoin sozial"
Cantillon-Effekt
https://de.wikipedia.org/wiki/Cantillon-Effekt
Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast
www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de
Münzweg auf Twitter
https://twitter.com/muenzweg_pod
Telegram-Gruppe "Münzweg Family"
Habt ihr Lust, mit uns in unserer Telegram-Gruppe in Kontakt zu treten und euch mit anderen BitcoinerInnen auszutauschen? Dann kommt in unsere "Münzweg Family".

Wednesday Mar 23, 2022
Münzgasse #5 Bitcoin in Krisengebieten
Wednesday Mar 23, 2022
Wednesday Mar 23, 2022
Krieg in der Ukraine, jahrelange Unruhen in Syrien, Inflation in der Türkei. All das sind nur einige Beispiele von vielen Ländern auf der ganzen Welt, in denen sich Menschen tagtäglich mit schwelenden Unruheherden auseinandersetzen müssen. Oftmals bleibt nur die Flucht als Mittel, um den Zuständen im eigenen Land zu entkommen. Doch nicht alle Menschen können und wollen dieses letzte Mittel der Flucht wählen, halten sprichwörtlich zuhause die Stellung und müssen die Probleme vor der eigenen Haustür bewältigen. Schwache Landeswährungen sorgen oftmals für zusätzliche Probleme. Wohl dem, der sich Geld von Familienmitgliedern oder Freunden aus dem Ausland schicken lassen kann. Aber auch das ist mitunter nicht so einfach und vor allem mit Risiken verbunden. Bitcoin könnte auch hier eine Lösung sein. Wie das funktionieren könnte und was es dazu braucht, das besprechen wir in dieser Episode aus der Münzgasse. Mit dabei sind Manar, die als Syrerin aus ihrem Heimatland berichten kann; Kemal, der eigentlich aus München kommt, seit einigen Monaten aber für ein Bitcoin-Unternehmen in Istanbul arbeitet und gut vernetzt ist; sowie Thomas und Ronin, die sich beide dafür einsetzen, Bitcoin für Menschen in und aus Krisengebieten bekannter zu machen.
Münzgasse - der Bitcoin-Podcast abseits des Münzweges
Wege führen nicht immer geradeaus. Das ist auch bei unserem Münzweg so. Während unserer Reise haben wir einen kleinen, schmalen Abzweig entdeckt - die Münzgasse. In dieser Gasse sind uns viele neue und spannende Menschen begegnet, die jede Menge Wissen rund um das Thema Bitcoin auf Lager haben. Also dachten wir uns, genau diese Menschen müssen wir zu Wort kommen lassen. So wurde unser neues Format die "Münzgasse" geboren.
Links zur aktuellen Folge:
Hawala-System
https://de.wikipedia.org/wiki/Hawala
Bitcoin company "Galoy"
Bitcoin-Infos auf Arabisch
Bitcoin im Libanon
Kontakt zu Kemal
https://twitter.com/_pretyflaco
Kontakt zu Ronin
https://mobile.twitter.com/a_modern_ronin
Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast
www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de
Münzweg auf Twitter
https://twitter.com/muenzweg_pod
Telegram Gruppe:

Saturday Mar 19, 2022
Münzweg #35 Österreichische Denkschule (mit Patrick)
Saturday Mar 19, 2022
Saturday Mar 19, 2022
Österreich ist nicht nur unser Nachbarland, das Land der Berge, von atemberaubenden Landschaften und der Sachertorte. Aus Österreich stammt auch eine ökonomische Denkschule, die selbst vielen studierten Volkswirten kein so genauer Begriff ist - die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Um uns in diese Denkschule einzuarbeiten, haben wir einen echten Experten gewinnen können. Nämlich Patrick, Mitglied im Team des Einundzwanzig-Podcasts und Inhaber seines eigenen Kanals "Zeit, Geld & Wirtschaft". Welche spannenden Ansätze sich die Österreicher ausgedacht haben und warum die Österreichische Denkschule so gut zum Bitcoin passt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des Münzweges. Viel Spaß beim Hören!
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!
Unser Gast Patrick, Podcast "Zeit, Geld & Wirtschaft
https://open.spotify.com/show/6g5njJAJR3HRsz35HNneJ8?si=faede8e216ae4951
Österreichische Schule der Nationalökonomie
https://de.wikipedia.org/wiki/Österreichische_Schule
https://austrian-institute.org/de/oesterreichische-schule/
Buchtipps
Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft (Henry Hazlitt)
Menschliches Handeln (Ludwig von Mises)
Die Gemeinwirtschaft (Ludwig von Mises)
Die Bürokratie (Ludwig von Mises)
Der freie Markt und seine Feinde (Ludwig von Mises)
Bitte bestellt euch die Bücher eurer Wahl beim Buchhändler eures Vertrauens. Wir möchten hier nicht Werbung für die üblichen Anbieter machen.
Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast
www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de
Telegram-Gruppe "Münzweg Family"
Habt ihr Lust, mit uns in unserer Telegram-Gruppe in Kontakt zu treten und euch mit anderen BitcoinerInnen auszutauschen? Dann kommt in unsere "Münzweg Family".

Saturday Mar 12, 2022
Münzweg #34 Inflation, die Mutter allen Übels
Saturday Mar 12, 2022
Saturday Mar 12, 2022
Die Auswirkungen der Inflation dürften mittlerweile jedem von uns bewusst geworden sein. Ausufernde Benzin- und Energiepreise (Heizöl, Gas), steigende Lebensmittelpreise und vieles mehr treiben uns bei der täglichen Fahrt zur Arbeit oder beim Einkauf Schweißperlen auf die Stirn. Alle meckern, aber welchen Beitrag leistet jeder von uns, damit den Preissteigerungen Einhalt geboten werden kann? Angst vor der Inflation sollte niemand haben, denn Angst ist immer der falsche Ratgeber. Aber wir sollten den aktuellen Gegebenheiten mit Respekt begegnen und uns darauf vorbereiten, sollte sich die Inflation in Zukunft noch mehr ausweiten. Doch wie könnte eine gute Vorbereitung aussehen? Unser Tipp: lieber einen Satoshi halten als gar keinen Satoshi halten.
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!
Bitcoin-News aus der Schweiz
https://www.blocktrainer.de/lugano-bitcoin-gesetzliches-zahlungsmittel/
Lohn-Preis-Spirale
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohn-Preis-Spirale
Hartes Geld (Sound Money)
https://bitcoinnews.ch/19724/sound-money/
Bitcoin-Film "Human B"
Hörbuch "Agentarius - Vom Gelde"
Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast
www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de
Telegram-Gruppe "Münzweg Family"
Habt ihr Lust, mit uns in unserer Telegram-Gruppe in Kontakt zu treten und euch mit anderen BitcoinerInnen auszutauschen? Dann kommt in unsere "Münzweg Family".

Saturday Mar 05, 2022
Münzweg #33 Bitcoin-Schurken
Saturday Mar 05, 2022
Saturday Mar 05, 2022
Die Gier nach dem "schnellen Geld" scheint verlockend - zumindest für einige von uns Menschen. Nicht umsonst hört man immer wieder von Fällen, bei denen Menschen auf bestimmte Betrugsmaschen hereingefallen sind, die auf den ersten Blick schnellen Reichtum versprochen haben. "Investieren Sie doch einfach mal 500,00 Euro, in einer Woche machen wir ein paar Bitcoin daraus ...". So oder so ähnlich starten solche Betrügereien und enden in den meisten Fällen mit Ernüchterung, Verärgerung und Scham bei den betroffenen "Investoren" - aufgrund von Unkenntnis, Gier und Leichtgläubigkeit. Doch soweit muss es nicht kommen. Warum? Das besprechen wir in unserer Episode 33 "Bitcoin-Schurken"!
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!
Artikel zum Betrugsfall
Frank Schäffler (MdB) über Bitcoin
https://www.frankschaeffler.de/keine-angst-vor-dem-bitcoin/
Die Psychologie hinter Bitcoin (Bitcoin verstehen)
https://open.spotify.com/episode/2eF3JmKpOCqNQTvhSfsI5S?si=56c59913fde7422d
Feedback per Mail
Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast
www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de
Telegram-Gruppe "Münzweg Family"
Habt ihr Lust, mit uns in unserer Telegram-Gruppe in Kontakt zu treten und euch mit anderen BitcoinerInnen auszutauschen? Dann kommt in unsere "Münzweg Family".

Tuesday Mar 01, 2022
Münzweg #32 Bitcoin gibt Hoffnung
Tuesday Mar 01, 2022
Tuesday Mar 01, 2022
Innerhalb weniger Tage hat sich die Welt durch den Krieg in der Ukraine verändert und wir blicken mit einem unguten Gefühl in Richtung Osten. Krieg kann und darf keine Lösung sein, um einen etwaigen Konflikt zu lösen. Allen Betroffenen wünschen wir alles erdenkliche Gute in dieser schweren Zeit. In unserer neuen Podcast-Episode versuchen wir - so gut es uns möglich gewesen ist - die Geschehnisse nicht zu kommentieren, denn das steht uns unserer Meinung nach nicht zu. Allerdings haben wir anhand der Ereignisse versucht, abermals die Vorteile von Bitcoin für Menschen, die sich in einer Notlage befinden, herauszustellen.
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!
Manu beim 21-Stammtisch
Sternstunde Philosophie mit Ijoma Mangold
Bitcoin im Handel - Übersicht
Lightning HackDay in Istanbul
https://lightninghackday.fulmo.org
Podcast "Bitcoin Bibliothek"
https://open.spotify.com/show/4iSQOPOXc1UjtpPpb8KTvT?si=30651298f55c481d
Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast
www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de
Telegram-Gruppe "Münzweg Family"
Habt ihr Lust, mit uns in unserer Telegram-Gruppe in Kontakt zu treten und euch mit anderen BitcoinerInnen auszutauschen? Dann kommt in unsere "Münzweg Family".